Ein Anhänger für die Hygiene
Konzept der Feuerwehr Vlotho, um „Feuerwehrkrebs“ vorzubeugen
Vlotho. Feuerwehrleute leben gefährlich. Sie sind einem deutlich höheren Unfallrisiko ausgesetzt, als andere Berufsgruppen. Hinzu kommt die Gesundheitsgefahr durch den giftigen Brandrauch. So haben die Einsatzkräfte ein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Mittlerweile versuchen die Wehren mit speziellen Hygienekonzepten besser vorzubeugen. Die Feuerwehr Vlotho hat sogar einen Hygiene-Anhänger beschafft, um den Gesundheitsschutz der Einsatzkräfte zu verbessern. Wechselkleidung und Hygieneartikel zählen zur Ausrüstung. Das Projekt der Weserstädter ist in dieser Form kreisweit einzigartig.