Ausbau zu einer der modernsten Zentralen der Region

Bauarbeiten an der Kreisfeuerwehrzentrale haben begonnen

IMG 8179Kreis Herford/Hiddenhausen. Die Kreisfeuerwehrzentrale in Hiddenhausen-Eilshausen wird für die Zukunft fit gemacht. Am Donnerstag (16.03.2023) haben die Bauarbeiten für die Um- und Neubaumaßnahme an der Meierstraße offiziell begonnen. „Ich bin froh, dass wir endlich starten können“, sagte Landrat Jürgen Müller beim symbolischen ersten Spatenstich. „Für die Feuerwehrleute bedeutet das Bauprojekt einen Fortschritt in vielerlei Hinsicht.“ In den kommenden Monaten entstehen neue Werkstatt- und Büroräume, Fahrzeughallen sowie eine moderne Atemschutzübungsstrecke mit Übungswohnung. Rund 6,6 Millionen Euro werden dafür investiert. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr abgeschlossen sein. Dann verfügt der Kreis Herford über eine der modernsten Zentralen der Region.

 

 

 

Die Mitarbeitenden der Kreisfeuerwehrzentrale und benachbarten Leitstelle, die Leiter der Feuerwehren, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie die Bürger aus der Nachbarschaft hatten sich zu der kleinen Feierstunde versammelt. Der Landrat bedankte sich bei den Feuerwehrleuten. „Sie sorgen für die Sicherheit der Menschen; deshalb benötigen Sie die bestmöglichen Arbeitsbedingungen.“ Kreisbrandmeister Bernd Kröger unterstrich die Bedeutung der Einrichtung: „Sie ist die zentrale Ausbildungsstätte der Feuerwehren im Kreis Herford. Hier finden sämtliche Kreislehrgänge mit mehr als 600 Teilnehmern im Jahr statt - von der Sprechfunker- bis zur Truppführerausbildung.“

Die Bauarbeiter sind bereits angerückt und haben mit dem Abriss des alten Garagengebäudes im südlichen Bereich des Feuerwehrareals begonnen. Anschließend entsteht an gleicher Stelle ein dreigeschossiger Neubau. Im Untergeschoss sind Übungs-, Umkleide- und Technikräume vorgesehen, während im Erdgeschoss eine Fahrzeughalle mit sieben Stellplätzen errichtet wird. Im Obergeschoss entstehen darüber hinaus Büro- und Sozialräume. Weiterhin werden im Kellergeschoss des vorhandenen Gebäudekomplexes diverse Umbaumaßnahmen durchgeführt.

 

IMG 8179
Die Umbau- und Neubaumaßnahme an der Kreisfeuerwehrzentrale hat mit dem symbolischen ersten Spatenstich begonnen.
(Foto: Kreis Herford)

 

IMG 8147Während einer kleinen Feierstunde unterstreichen Landrat und Kreisbrandmeister die Notwendigkeit des Projektes.
(Foto: Kreis Herford)

 

P1040922Blick auf das Gelände der Kreisfeuerwehrzentrale mit der Leitstelle (oben links) aus der Vogelperspektive.
(Foto Archiv Redaktion: kfv-Herford.de)

 

 

Moderne Werkstätten – Übungswohnung für VR-Ausbildung

Eine moderne Schlauchpflegeanlage bekommt im Untergeschoss ihren Platz. Die Kompaktanlage Bockermann SPZ-K, die den aktuellen umwelttechnischen, wirtschaftlichen und ergonomischen Anforderungen entspricht, steht übergangsweise in einer der Fahrzeughallen. „Über 60 Prozent an Wasser können eingespart werden“, so der Kreisbrandmeister. Die alte Schlauchwaschanlage wurde bereits im Jahr 2020 außer Betrieb genommen und dem Feuerwehrmuseum in Kirchlengern-Häver zur Verfügung gestellt. Die Feuerwehren im Kreis Herford verfügen zusammen über rund 3.600 Schläuche, die eine Gesamtlänge von 65 Kilometern ergeben. Alle wandern mindestens ein Mal im Jahr zur Kreisfeuerwehrzentrale, wo sie gereinigt, geprüft und nötigenfalls repariert werden. Die Atemschutzwerkstatt ist künftig ebenfalls im Kellergeschoss zu finden. Zum Schutz der Mitarbeiter vor gesundheitlichen Gefahren bei der Aufarbeitung der Geräte wird eine Schwarz-Weiß-Trennung eingerichtet und Emissionsabsaugung installiert. Weiterhin wird die Atemschutzübungsstrecke baulich und sicherheitstechnisch modernisiert. Die alte Anlage war bereits Ende 2014 wegen Schimmelbefalls stillgelegt worden. Seitdem findet die jährliche Belastungsübung der rund 800 Atemschutzgeräteträger in einer mobilen Atemschutzübungsanlage (Mobas) statt. Gleichzeitig entsteht im Rahmen der Baumaßnahme eine Atemschutzübungswohnung mit verschiebbaren Wänden. Künftig trainieren die Wehrleute in der virtuellen Realität und tragen dazu VR-Brillen. „Die Technik bietet völlig neue Möglichkeiten, um die verschiedensten Szenarien gefahrlos und ressourcenschonend zu üben“, erläuterte Bernd Kröger. Damit gehe ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung.

 

DSC 0096Moderne Schlauchpflegeanlage „Bockermann SPZ-K“, die im Zuge der Baumaßnahme einen neuen Platz bekommt.
(Foto Archiv Redaktion: kfv-herford.de)

 

 

Zusammenarbeit mit dem Nachbarkreis

Der Kreis Herford wird unter dem Aspekt der inneren Sicherheit künftig noch enger mit dem Nachbarkreis Minden-Lübbecke zusammenarbeiten. Für den Fall eines Totalausfalls der eigenen Leitstelle wollen sich beide Gebietskörperschaften gegenseitig unterstützen. An der Kreisfeuerwehrzentrale werden nun die Voraussetzungen für das sogenannte redundante System geschaffen. Hinzukommt, dass der Kreis Herford die Aufgaben einer Brandschutzdienststelle übernimmt. Im Zuge der Baumaßnahme werden deshalb neue Büroräume und Bereitschaftsräume entstehen. Damit würde auch der Situation des Leitstellenpersonals im 24-Stunden-Dienst Rechnung getragen, für das es momentan keine ausreichenden Ruheräume gibt. Mit der Installation einer leistungsstarken Netzersatzanlage kann die Stromversorgung der Feuerwehrzentrale für mindestens 72 Stunden aufrechterhalten werden. Die neue Anlage entspreche den Landesvorgaben, erklärte der Kreisbrandmeister. „Danach sind die unteren Katastrophenschutzbehörden dazu aufgefordert, ihre kritische Infrastruktur zu ertüchtigen.“

Der Kreisbrandmeister zeigte sich zuversichtlich, dass die gesamte Maßnahme im kommenden Jahr abgeschlossen sein wird. „Ich möchte mich an dieser Stelle bei Kreistag und -Verwaltung für die bisherige gute Zusammenarbeit bedanken.“ Ursprünglich waren der Baubeginn im Jahr 2019 und die Fertigstellung ein Jahr später geplant. Durch notwendige Änderungen des Bebauungsplans, die Pandemie und das Ergebnis des ersten Ausschreibungsverfahrens hatte sich der Baustart erheblich verzögert. Die Krisenentwicklungen und Preisanstiege haben zudem die Kosten des Projektes, für das ursprünglich rund fünf Millionen Euro einkalkuliert waren, steigen lassen. Der Kreisausschuss hatte die Kostenobergrenze daraufhin im November 2022 auf 6,6 Millionen Euro festgelegt. Die Kreisfeuerwehrzentrale ist Dienstleister und zentrale Ausbildungsstätte für die Freiwilligen Feuerwehren im Wittekindsland. Seit dem Jahr 1966 betreibt der Kreis Herford die Einrichtung. Schulungsräume, Atemschutzwerkstatt, Funkwerkstatt, Schlauchpflegerei und eine Atemschutzübungsstrecke werden in Hiddenhausen-Eilshausen vorgehalten. (Redaktion: kfv-herford.de)


                                                                                                                                                  -Vo-

P1050101Das Garagengebäude wird abgerissen. An gleicher Stelle entsteht ein dreigeschossiger Neubau.
(Foto Archiv Redaktion: kfv-herford.de)

 

Baustellentagebuch:

 

November 2023

373 Blitzschutz...
374 Heizungbau ...
375 Heizungsbau...
376 Abbau Baukr...
377 Lueftungsba...
378 Lueftungsba...
379 Lieferung H...
380 Kanalbauarb...
381 Kanalbauarb...
382 Kanalbauarb...
383 Kanalbauarb...
384 Kanalbauarb...
385 Kanalbauarb...
386 Teeranstric...
387 Bau Notbele...
388 Der Richtsp...
389 Wacholder a...
390 Erste Schwe...
391 Kampf gegn ...
392 Die neue He...
 

 

Oktober 2023

312 Lueckenschl...
313 Beton fuer ...
314 Ausschalung...
315 Decke OG Ne...
316 Geruestbau ...
317 Anbindung A...
318 Ringanker D...
319 Ringanker D...
320 Betonfertig...
321 Betonfertig...
322 Betonfertig...
323 MM-Arbeit T...
324 Betonfertig...
325 Betonfertig...
326 Aussenwaend...
327 Schalung Fe...
328 Schalung Fe...
329 Baumatrial ...
330 Aussenwaend...
331 Baumaterial...
332 Verfugung K...
333 Aussenwaend...
334 Aussenwaend...
335 Fensterstue...
336 OG Neubau 1...
337 Betondecke ...
338 OG Neubau 1...
339 OG Neubau 1...
340 Fensterstue...
341 Dachterasse...
342 Betonbau Fe...
343 Fensterstue...
344 Aufbau Bauk...
345 MM-Arbeit i...
346 Die erste L...
347 Die ersten ...
348 Sie hielten...
349 Logistik Ju...
350 Logistik Ju...
351 Lego fuer M...
352 Verlegung D...
353 Die Sicht v...
354 Kurz vor de...
355 Spanbetonde...
356 Spanbetonde...
358 Kampf gegen...
359 Teppichbode...
360 Elektroarbe...
361 Elektroarbe...
362 Elektroarbe...
363 Vorarbeiten...
363 Wandputz in...
364 Zwangsmisch...
365 Wandputz in...
366 Schalung Ri...
367 Rohbau vor ...
368 Das grosse ...
369 Wandputz Fi...
370 Neuer Stand...
371 Alter Stand...
372 Feinschliff...
 

 

September 2023

188 Verfüllung ...
189 Rohbau EG N...
190 Entkernung ...
191 Entkernung ...
192 Verfüllung ...
193 Betonbau De...
194 Betonbau De...
195 Betonbau De...
195 Interims WC...
196 Interims WC...
197 Interims WC...
198 Kernbohrung...
199 Anbindung N...
200 Verfüllung ...
201 Betonbau Wä...
202 Aussendämmu...
203 Verfüllung ...
204 Verfüllung ...
205 Vorbereitun...
206 Fahrzeughal...
207 Anbindung A...
208 Treppenhaus...
209 Baustellenc...
210 Baustellen ...
211 Entkernung ...
212 Entkernung ...
213 Verfüllung ...
218 Verfüllung ...
219 Entkernung ...
220 Rückbau Ber...
221 Rückbau Ber...
222 Rückbau Ber...
223 Rückbau Ber...
224 Entkernung ...
225 Baugrube na...
226 Betonbau Tr...
227 Betonbau Tr...
228 Bewehrung T...
229 Schalung St...
230 Rückbau Ber...
231 Entkernung ...
232 Umbau Tor S...
233 Schalung St...
234 Eingefallen...
235 Aufgeschwem...
236 Geflutete K...
237 Schalung Tr...
238 Durchbrüche...
239 Verfüllung ...
240 Verfüllung ...
241 Bewehrung S...
242 Betonbau Tr...
243 Betonbau Tr...
244 Treppe EG-O...
245 Verfuellung...
246 Anfaenge Ge...
247 Umbau Tor S...
248 Erneuerung ...
250 Betonbau Tr...
251 Kampf gegen...
252 Erdarbeiten...
253 Geruestbau ...
255 Geruestbau ...
256 Schalung St...
257 Kampf gegen...
258 Einbringung...
259 Entkernung ...
260 Entkernung ...
261 Umbau Tor S...
262 Einbau Oela...
263 Einbau Oela...
265 Umbau Tor S...
266 Baustellenc...
267 Baustellenc...
268 Kanalbau Ne...
269 Umbau Tor S...
270 Betonbau St...
271 Panorama OG...
272 Panorama OG...
273 Treppenhaus...
274 Stuerze Tor...
275 Verfuellung...
277 Baustellena...
278 Vorbereitun...
279 Verfuellung...
280 Umbau Tor S...
281 Schalung Be...
282 Umbau Tor S...
283 Ausmauerung...
291 Erste Spann...
292 Erstes Span...
293 Zweite Span...
294 Sie hielten...
295 Logistik Ju...
296 Mittagspaus...
297 Mittagspaus...
298 Baustellenr...
299 Baustellenr...
300 Umbau Tor S...
301 Trennwand F...
302 Autokran di...
303 Letzte Span...
304 Der letzte ...
305 Die letzte ...
306 Es ist gesc...
307 Baustelle v...
308 Kraene sync...
309 Wenig Platz...
310 Abbau Autok...
311 Decke OG Ne...
 

August 2023

131 Rohbau Kell...
136 Rohbau Kell...
137 Rohbau Kell...
138 Demontage H...
139 Rohbau Kell...
140 Rohbau Kell...
141 Treppenhaus...
142 Erste Maler...
143 Schwarzanst...
144 Beton Trepp...
145 Rohbau Kell...
146 Beton Trepp...
147 Erste Beton...
148 Erste Beton...
149 Abstützung ...
150 Rohbau Kell...
151 Oberbewehru...
152 Rohbau Kell...
153 Rohbau Kell...
154 Rohbau Kell...
155 Rohbau Kell...
156 Rohbau Kell...
157 Oberbewehru...
158 Behelfsdrai...
159 Anlieferung...
160 Aussendämmu...
161 Schwarzanst...
162 Decke EG Ne...
163 Rohbau Kell...
164 Rohbau Kell...
165 Schalung St...
166 Schalung St...
167 Decke EG Ne...
168 Baugrube Ne...
169 Betonierung...
170 Anbindung A...
171 Demontage W...
172 Schalung St...
173 Ausmauerung...
174 Stützen Hal...
175 Aussendämmu...
176 Ausmauerung...
176 Demontage W...
177 Anbindung A...
178 Anbindung A...
179 Betonfertig...
180 Betonfertig...
181 Betonfertig...
182 Betonfertig...
183 Demontage W...
184 Demontage W...
185 Anlieferung...
186 Verfüllung ...
187 Verfüllung ...
 

 

Juli 2023

87 Bewährung So...
88 Kanalsanieru...
89 Kanalsanieru...
90 Betonschneid...
90 Kanalsanieru...
91 Bewährung Be...
92 Betonsohle i...
93 Betonsohle F...
94 Kanalarbeite...
95 Maurerarbeit...
96 Erster Durch...
97 Erste Keller...
98 Erste Keller...
99 Rohbau Kelle...
100 Rohbau Kell...
101 Rohbau Kell...
103 Rohbau Kell...
104 Florianstub...
105 Rohbau Kell...
106 Rohbau Kell...
107 Durchbruch ...
108 Anbindung A...
109 Anbindung A...
110 Abstützung ...
111 Rohbau Kell...
112 Rohbau Kell...
113 Rohbau Kell...
114 Rohbau Kell...
115 Rohbau Kell...
116 Florianstub...
117 Rohbau Kell...
118 Rohbau Kell...
119 Durchbruch ...
120 Anbindung A...
121 Anbindung A...
122 Abstützung ...
123 Heizungskel...
124 Florianskel...
125 Rohbau Kell...
126 Rohbau Kell...
127 Rohbau Kell...
128 Rohbau Kell...
129 Rohbau Kell...
130 Rohbau Kell...
 

 

Juni 2023

45 Entkernung K...
46 Entkernung K...
47 Entkernung K...
48 Entkernung K...
49 Entkernung K...
50 Entkernung K...
51 Baugrube 01....
52 Unterbau Fun...
53 Unterbau Fun...
54 Unterbau Fun...
55 Kanalsanieru...
56 Kanalsanieru...
57 Unterbau Fun...
58 Unterbau Fun...
59 Unterbau Fun...
60 Kanalsanieru...
61 Kanalsanieru...
62 Kanalsanieru...
63 Kanalbau Kel...
64 Unterbau Fun...
65 Kanalbau Kel...
66 Anlieferung ...
67 Letzter Aush...
68 Erste Güter ...
69 Vorbereitung...
70 Vorbereitung...
71 Kanalsanieru...
72 Erste Maurer...
73 Erste Maurer...
74 Baugrube nac...
75 Baugrube nac...
76 Kanalsanieru...
77 Schalung Bet...
78 Kanalsanieru...
79 Kanalsanieru...
80 Kanalsanieru...
81 Mauerarbeite...
82 Maurerarbeit...
83 Anlieferung ...
84 Kanalsanieru...
85 Kanalsanieru...
 

 

Mai 2023

Ansicht Baugrub...
24 kanalbauarbe...
25 aufbau baukr...
26 aufbau baukr...
27 baukran 23.0...
28 kanalbauarbe...
29 kanalbauarbe...
30 kanalbauarbe...
31 kanalbauarbe...
32 kanalbauarbe...
33 kanalbauarbe...
36 Entkernung K...
37 Entkernung K...
38 Entkernung K...
39 Entkernung K...
40 Entkernung K...
41 Aushub Neuba...
42 Baugrube 31....
43 Entkernung K...
44 Entkernung K...
 

 

April 2023: Abbruch des Kellers:

Keller vor Abbr...
Keller vor Abbr...
Keller vor Abbr...
Entkernung Kell...
Entkernung Kell...
Entkernung Kell...
Entkernung Kell...
 

 

 

April 2023: Berliner Verbau:

Bohrungen Berli...
Berliner Verbau...
Berliner Verbau...
Berliner Verbau...
Berliner Verbau...
Berliner Verbau...
Berliner Verbau...
Berliner Verbau...
 

 

 

März 2023: Abbruch der Fahrzeughalle:

Abbruch Dach 15...
Abbruch Dach 15...
Abbruch Fahrzeu...
Abbruch fahrzeu...
Abbruch Keller ...
Abbruch Keller ...
Abbruch keller ...