Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Kreisfeuerwehrverband Herford e.V. Kreisfeuerwehrverband Herford e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
  • Leitstelle
  • Feuerwehrzentrale
  • Jugendfeuerwehr
  • Archiv
  • Termine

2025

Der Beginn eines langen Wegs!

Stadt Herford bekommt eine neue Feuer- und Rettungswache

3491 416 1 gHerford. Damit die Sicherheit der Bevölkerung auch künftig gewährleistet ist, plant die Stadt Herford ein echtes Mammut-Projekt. An einem neuen Standort soll eine neue Feuer- und Rettungswache entstehen. Erste vorsichtige Schätzungen der Verwaltung gehen von einem Investitionsvolumen von rund 60 Millionen Euro aus! Der Stadtrat hat dem Vorhaben „vom Grundsatz her“ zugestimmt. Und ein passendes Grundstück ist ebenfalls bereits gefunden, wie im Januar 2025 bekannt wurde. Der Beginn der Bauarbeiten liegt trotzdem noch in weiter Ferne. Wehrführer Karsten Buschmann zeigt sich dennoch zufrieden: „Wir sind froh, dass wir ein Stück weitergekommen sind!“ 

Weiterlesen …

Die Ereignisse des Jahres .. Fortsetzung

Jahresrückblick 2024 (Teil 2)

FW Hiddenhausen JF 251024Kreis Herford. Für die Feuerwehrleute im Kreis Herford ist ein arbeitsreiches Jahr 2024 zu Ende gegangen. Sie löschten Brände und leisteten vor allem in unzähligen Fällen Technische Hilfe. Der fortschreitende Klimawandel, ausufernde Straßenverkehr und die Überalterung der Gesellschaft haben ihren Anteil dazu beigetragen. Anfang Juli sorgte der Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in der Herforder Innenstadt für Aufsehen. Zuvor war es in dem Gebäude zu einer heftigen Verpuffung gekommen. Wie durch ein Wunder kam niemand zu Schaden. Damit die Feuerwehrleute auch künftig zuverlässig den Schutz der Bevölkerung sicherstellen können, ist eine gute Ausrüstung von entscheidender Bedeutung. An der Kreisfeuerwehrzentrale wird deshalb kräftig gebaut. Während sich die Baumaßnahme auf der Zielgeraden befindet, wurde ein moderner Gerätewagen-Atemschutz bereits seiner Bestimmung übergeben. Redaktion: kfv-herford.de blickt noch einmal auf das Feuerwehrjahr 2024 zurück, erinnert an die besonderen Ereignisse, aber auch tragischen Momente in den vergangenen zwölf Monaten. Teil 2 des Jahresrückblicks reicht von Juli bis Dezember 2024.

Weiterlesen …

Konstruiert für den Einsatz in der Tiefe - Fahrzeug des Monats Januar 2025

FahrzeugdesMonatsMorsleben/ST. Die Bergmann Maschinenbau GmbH u. Co. KG mit Stammsitz im niedersächsischen Meppen produziert in erster Linie Baumaschinen, insbesondere Vorder- und Muldenkipper. Erneut hat das Unternehmen seine Innovationskraft unter Beweis gestellt: Für die Grubenwehr des Endlagers Morsleben (Landkreis Börde/ Sachsen-Anhalt) konstruierten die Bergmann-Ingenieure ein batterieelektrisches Spezialfahrzeug. Der R803e kommt im Notfall in fast 500 Metern Tiefe zum Einsatz. Redaktion: kfv-herford.de stellt das emissionsfreie „Löschmobil“ als Fahrzeug des Monats Januar 2025 vor. ... weiterlesen.

Die Ereignisse des Jahres

Jahresrückblick 2024 (Teil 1)

FW HF Brand Bauernhof 280224Kreis Herford. Für die Feuerwehrleute im Kreis Herford ist ein arbeitsreiches Jahr 2024 zu Ende gegangen. Sie löschten Brände und leisteten vor allem in unzähligen Fällen Technische Hilfe. Der fortschreitende Klimawandel, der ausufernde Straßenverkehr und die Überalterung der Gesellschaft haben ihren Anteil dazu beigetragen. Anfang Juli sorgte der  Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in der Herforder Innenstadt für Aufsehen. Zuvor war es in dem Gebäude zu einer heftigen Verpuffung gekommen. Wie durch ein Wunder kam niemand zu Schaden. Damit die Feuerwehrleute auch künftig zuverlässig den Schutz der Bevölkerung sicherstellen können, ist eine gute Ausrüstung von entscheidender Bedeutung. An der Kreisfeuerwehrzentrale wird deshalb kräftig gebaut. Während sich die Baumaßnahme auf der Zielgeraden befindet, wurde ein moderner Gerätewagen-Atemschutz bereits seiner Bestimmung übergeben. Redaktion: kfv-herford.de blickt noch einmal auf das Feuerwehrjahr 2024 zurück, erinnert an die besonderen Ereignisse, aber auch tragischen Momente in den vergangenen zwölf Monaten. Teil 1 des Jahresrückblicks reicht von Januar bis Juni 2024. 

Weiterlesen …
Seite 6 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suche
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.